SRS e.V.
 ist eine der führenden christlichen Sportorganisationen in 
Deutschland.  Unter dem Motto „Für Sport. Für Menschen. Für Gott.“ 
setzen wir uns seit 40 Jahren auf nationaler und internationaler Ebene 
dafür ein, dass Menschen aller Bereiche im Sport und in ihrem 
persönlichen Glauben an Jesus Christus gefördert, begleitet und betreut 
werden. Im
 Rahmen unserer Tätigkeit betreuen wir Sportler aller Leistungsklassen 
und übernehmen Verantwortung für die Seelsorge bei großen 
Sportveranstaltungen wie bspw. bei Europa- und Weltmeisterschaften sowie
 Olympischen Spielen.
Weitere Informationen erhalten Sie auch hier
"SRS" im Internet: http://www.srsonline.de
PSV-Bonn - Die Triathlonabteilung im Polizei-Sportverein Bonn
Die
 Palette der Breitensportveranstaltungen ist recht vielfältig. Unsere 
mittlerweile legendäre viertägige Himmelfahrtsradtour mit Übernachtung 
in Jugendherbergen geht dieses Jahr schon in die siebte Runde. Weiterhin
 stehen attraktive Staffelwettkämpfe aller Art auf dem Programm, zu 
denen wir mit mindestens sieben oder acht Staffeln anreisen, bevorzugt 
am Vortag mit Übernachtung im Zelt und Geselligkeit am Lagerfeuer. Aber 
auch die Teilnahme an ausgesuchten Einzelwettkämpfen wird 
organisatorisch und finanziell unterstützt, so dass sich bei solchen 
Veranstaltungen mindestens 10 - 20 PSVler gegenseitig anfeuern. Hinzu 
kommen noch Mountainbike-Touren, Radtouren zu Volksläufen (mit 
Laufteilnahme natürlich) sowie interne Wald- und Wiesenwettkämpfe aller 
Art, wie zum Beispiel ein Bike-Biathlon mit Schneeballwerfen oder ein 
Wettschwimmen im Wellenbad.
Durch
 den Breitensport sind wir als Triathleten nicht nur Einzelkämpfer. Und 
wir schauen dabei auch gerne mal über den Tellerrand des Triathlons, 
getreu unserem Motto: Mehr als Sport
PSV Bonn im Internet:  http://www.triathlon-psv-bonn.de
SSF Bonn - Schwimm- und Sportfreunde Bonn 1905 e.V.
die
 Schwimm- und Sportfreunde Bonn 1905 e.V. sind ein klassischer 
Mehrspartenverein mit einer breiten Palette an Sportarten, die in den 
Sportabteilungen wie auch im Gesamtverein betrieben wer-
den.
 Hier fördern wir insbesondere den Leistungs-, Breiten-, Familien- und 
Freizeitsport. Wichtig dabei ist uns, dass jeder Mensch im Rahmen 
unseres vielfältigen Sportprogramms
seinen
 eigenen Weg findet, sich sportlich zu betätigen und in einer geselligen
 Gemeinschaft aus Sportlern und gut ausgebildetem Personal nicht nur den
 Körper, sondern auch Seele und Geist
stärken
 kann. Aus der Vielfalt der Menschen und Sportarten entwickeln wir 
gemeinsame Werte. Toleranz prägt unser Handeln, denn wir sind offen für 
alle Menschen, unabhängig von Herkunft, Glaube,
 Bildung, Alter, Geschlecht oder Behinderung. In gemeinsamen Projekten 
und Aktionen können wir voneinander lernen, unsere Ziele 
partnerschaftlich erreichen und uns gegenseitig fördern.
 Wir stehen für lebenslangen, fairen Sport frei von jeglicher 
Manipulation und treten für eine gleichberechtigte Partnerschaft 
zwischen Sport, Politik, Kultur, Wirtschaft und Wissenschaft ein.
Michael Scharf
SSF-Vorsitzender
SSF im Internet: http://www.ssf-bonn.de
Der CSV Stuttgart
Die
 Gründer des CSV haben sich im Jahr 1999 zum Ziel gesetzt, neue Wege im 
Sport und Vereinsleben zu gehen. Diesem Ziel sind alle Verantwortlichen 
und Mitarbeiter konsequent gefolgt.
Leistung & Spaß
Vereinsleben und Lebensfreude sowie Spaß und gute Leistungen sind bei uns eng miteinander verbunden! 
Talent & Charakter
Begabungen zu erkennen und zu fördern geht einher mit der Entwicklung einer starken Persönlichkeit!
Wettkampf & Freundschaft
Wir
 sind überzeugt, dass Freundschaften der optimale Rahmen sind für 
Fair-Play im Wettkampf, unabhängig von Herkunft, Nationalität und 
Konfession. 
Reach for the best
GLAUBE, HOFFNUNG und LIEBE sind unsere richtungsweisenden Werte.
Wir sind aktiv in den den Abteilungen Triathlon und Radsport (CSV-MTB-Team)
CSV Stuttgart im Internet: www.csv-stuttgart.de
 







